1984 wurde die Trachtengruppe gegründet und Du warst dabei. Seither hast Du viele Stunden für den Verein investiert und auch viele schöne und lustige Momente mit den Frauen, und später auch mit den Männern, erlebt. Du hast es auch verstanden Feste zu feiern und so denken wir sehr gerne an diese schönen Stunden mit Dir zurück.
Du warst immer zur Stelle, wenn jemand Deine Hilfe oder Deinen Arbeitseinsatz benötigte. Und wenn es Dich nicht gerade in die Ferien zog, bist Du auch fleissig zu den Tanzproben erschienen.
Mit deinem verständnisvollen Wesen hast Du alle in Deinen Bann gezogen. Beim Theater, das jeweils am Heimatabend aufgeführt wurde, hast Du sogar mehrere Male Regie geführt.
Leider haben mehrere Erreger Deinen Körper im vergangenen halben Jahr heimgesucht, weshalb Du Dich, um Kräfte zu sparen, zurückgezogen hast. Diese Hiobsbotschaften haben uns betroffen gemacht und wir waren in Gedanken immer wieder bei Dir.
Am 18. Januar wurdest Du von Deinem Leiden erlöst. Wir sind alle zu tiefst traurig und vermissen Dich sehr.
"Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen Euch, so, wie ich ihn im Leben hatte“: diese Worte stehen auf Deiner Todesanzeige. Ja wir hoffen, dass die schönen Momente, die wir mit Dir erleben durften, bald wieder die Trauer beseitigen und wir über das gemeinsam Erlebte wieder lachen können.
Renate Gasser-Gurtner, 22. April 1956 – 11. Dez. 2019
Wir haben von der heimtückischen Krankheit gewusst, und trotzdem schmerzt der endgültige Abschied von unserem Gründungsmitglied, langjährigem Tanzmitglied und kompetenter Theaterspielerin Renate Gasser-Gurtner sehr.
Zurück bleibt der schmerzliche Verlust, aber auch die schönen Erinnerungen.
Seit 1997 unserem ersten Heimatobe bis 2013 hat Renate im zwei Jahres Ritus am Heimatobe mit Leidenschaft Theater gespielt. Die Rollen waren immer auf Renate zugeschnitten, sodass wir im Voraus schon mit einem voll besetzten Saal rechnen konnten. Das Spieltalent war einfach genial.
Jede Vereinsreise mit Renate wurde ein glückliches Erlebnis. Was haben wir gelacht und uns die Bäuche gehalten wenn Renate bei einem halben „Wiisse“ den sie gerne mit uns teilte, ihren unschuldigen Grimassen und Sprüchen, uns und das ganze Umfeld unterhalten hat.
Wir verneigen uns, und gedenken Deiner. Deinen Liebsten wünschen wir Kraft und Trost.
Eine überaus grosse Trauergemeinde nahm Abschied, Renate dich hätte es bestimmt gefreut wenn du das gesehen hättest.
Anna Maria Schweizer
Im Gedenken an Hilda Erni-Schmid
Am 18. August 2019 läuteten die Totenglocken für unser Gründungsmitglied Hilda Erni – Schmid, geboren am 25. Mai 1929
Wir von der Trachtengruppe denken gerne an die glücklichen Stunden die „Hildi“ während 18 Jahren als Aktivmitglied und mehrere Jahre als Passiv-mitglied mit uns im Verein verbrachte. Viele Näh-Typs für unsere Tracht oder andere Kleidungsstücke hat Hilda uns weitergegeben. Wie schön war es, als Hildi mit Lotti Schwarb zusammen als Tanzpaar so manchen Heimatobe in unseren Reihen bestritt. Ihre Hilfsbereitschaft, ihre träfen, humorvollen Sprüche und ihr herzliches Lachen waren für uns Vereinskolleginnen bereichernd und machten die Tanzproben gemütlich und glückselig. Hildi war ein Teil von uns. Den Leitspruch von Augustinus Aurelius, Bischof und Heiliger hat Hilda befolgt der lautete: „O Mensch lerne tanzen sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen“ Mögest Du liebes Hildi im Himmel aufgenommen und einen glücklichen Tänzer (Engel) vorfinden.
In herzlicher Verbundenheit.